
Kennt ihr das? Ihr hört, dass euer Mobiltelefon klingelt, wühlt es in Windeseile hervor und … Ja und? – Nix! Kein Anruf, keine SMS, keine E-Mail, keine Push-Nachricht. Es gähnt euch nur müde an und ist über den ruppigen Weckvorgang erstaunt.
Wenn ihr das nicht kennt, gratuliere ich herzlich! Bei mir fing das während meiner Arbeit im Support an. Ich hatte während der Arbeitszeit ständig das Diensthandy dabei und es klingelte öfter am Tag als mein privates Mobiltelefon im Monat.
Jetzt bin ich da fast zwei Jahre nicht mehr beschäftigt und das Phänomen hat stetig abgenommen. Inzwischen tritt es nur noch äußerst selten auf. Dennoch finde ich es nach wie vor auf eine ganz eigene Art faszinierend wie sehr sich das Ding, respektive das Klingeln (trotz immer mal wieder gewechseltem Klingelton), so stark in der Psyche eingenistet hatte.

Ich stamme noch aus dem Zeitalter der Wählscheibe und kenne daher auch noch die Zeit, in der man zu Gesprächsbeginn nicht fragen musste, wo sich derjenige am anderen Ende gerade befindet. Nein, ich bin kein ewig gestriger; Mobiltelefone, Smartphones etc. faszinieren mich und ich schätze die Vorteile (der mobilen Erreichbarkeit). Genauso sehe ich aber auch die Nachteile.
Wie seht ihr das? Habt ihr schon ähnliche Dinge erlebt? Wie viel Einfluss hat euer Handy auf euren Alltag? Seid ihr tatsächlich ständig erreichbar? Wenn ja: Für jeden oder nur für einen „erlesenen Kreis“? Schreibt mir eure Erfahrungen und Meinungen doch in die Kommentare. Denn gemessen an der Anzahl der aktiven Mobiltelefone müsste – rein statistisch gesehen – jeder von euch quasi mehr als nur eine Ansicht dazu vertreten.
Nicht ohne meine Smartphone…Nein so schlimm ist es noch nicht, auch wenn ich das Teil oft in der Hand habe (so wie jetzt gerade^^). Ich geb mir aber auch Zeiten, wo ich das Teil außer Reichweite lege. Es gibt ja noch ne Mailbox.
Phantomklingeln habe ich eigentlich noch nie erlebt, obwohl ich (Jobbedingt) eigentlich immer erreichbar bin. Was nicht bedeutet das ich 24 Std. lang, ständig angerufen werde. Hält sich rel. in Grenzen, da die meisten dienstlichen Notanfragen erst an unsere Alarmzentrale gehen und dort auf einen Werktag verschoben werden können (gut trainiert, meine Kollegen).
Habe es also immer dabei, aber das ist o.k. und durch die Smartwatch (als “externes Display”) muss das Telefon nur noch selten aus der Tasche gezogen werden, da man mit einem kurzen Blick auf die Uhr sieht, ob die Nachricht “wichtig” ist, oder nicht.