Chris von stylepeacock hat zu einer Blogparade aufgerufen, die ich irgendwie witzig finde.
Dabei geht es darum, so viele Fakten über sich preis zu geben, wie man bei seinem nächsten Geburtstag Lebensjahre erreicht.
Leider habe ich erst heute davon erfahren und die Blogparade läuft nur bis heute. Weshalb ich jetzt in aller Eile mich daran versuche.
Ich glaube, mein Alter habe ich bis jetzt immer elegant umschifft. Aber gut, nun ist die Katze aus dem Sack, denn wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Kommen wir nun zu den Fakten über meine Person:
- Wenn ich seufze (meine liebe Kollegin kann davon ein Lied singen), benutze ich dabei gern die Worte „Och Mensch…“ oder „Ach Mensch…“.
- In Gedanken versunken – zum Beispiel beim Schreiben – wackele ich mit den Beinen. Und zwar entweder mit den Knien zueinander oder mit dem linken Hacken im Takt eines unmenschlich schnellen Techno-Songs. – Und nein, ich muss dann nicht mal wohin. Ich denke nach!
- Ich habe im Rahmen meines Praktikums bei Offenen Kanal Berlin mal einen „Raab der Woche“ in der Hand gehabt.
- Mit Sekt oder edlerem Blubberwaser kannst Du mich gelinde gesagt nicht hinterm Ofen hervorlocken.
- Ich fahre nie ohne (entsprechende) Handschuhe Fahrrad.
- Ich liebe lange, intensive Gespräche – ob direkt oder per Telefon.
- Meine erste Liebe kannte ich schon vor der Vorschule.
- Ich hätte unheimlich gerne einen Hund.
- Mein Lieblingsbier kommt aus den Niederlanden und wird neuerdings auch von britischen Agenten getrunken.
- Ich würde unheimlich gerne mal – nachdem ich hierzulande schon gefahren bin – eine Hundeschlitten-Tour durch Schweden oder Alaska machen.
- Meine Leistungskurse waren Deutsch und Geschichte.
- Ich bin ein Sonntagskind.
- Beim Kauf von manchen Gegenständen für meine neue Wohnung habe ich gerne mal darauf geachtet, dass es farblich in das Blau vom Blog geht.
- Achtung, da kommt dann mal die Jungfrau durch: Ich achte darauf, dass meine DVD-Sammlung alphabetisch geordnet ist.
- Trotzdem ich Fußballfan bin und sehr gerne auch selber mal spiele, habe ich im Verein viel länger Basketball gespielt.
- Ich habe einen Flaschenöffner, der bei Benutzung „Stern des Südens“ spielt, wie Ingo erst kürzlich zusammenzuckender Weise feststellen musste.
- Wenn ich ohne Rucksack oder Tasche das Haus verlasse, habe ich immer wieder das Gefühl etwas vergessen zu haben. (Obwohl es nicht der Fall ist)
- Bei Regen stelle ich mich gerne genüsslich auf den Balkon, genieße das Rauschen und den Duft der frisch gespülten Großstadtluft.
- Wenn ich alleine unterwegs bin und aus irgendeinem Grund keine Musik o.ä. hören kann, macht mich das nervös.
- Ich hasse es, Bier aus etwas anderem als einer Flasche zu trinken!
- Ich habe eine „Sanduhr“, die nach oben läuft.
- Für kuriose und / oder lustige Postkarten finde ich immer Platz!
- Ich kenne für maximal 50% meines Werkzeugs die korrekte Bezeichnung.
- Wenn ich für mich alleine koche, bevorzuge ich Gerichte, für deren Zubereitung ich maximal so viel Zeit aufwenden muss, wie ich brauche um sie zu verzehren.
- Ich kann mir unheimlich schlecht Namen merken. Gesichter, Situationen, Gebäude – all das ist da und ich kann Dir genau sagen in welchen Filmen Person X mitgespielt hat oder finde problemlos an den gewünschten Ort. Aber ich kann Dir – bis auf wenige Ausnahmen – weder sagen wie der Schauspieler heißt, noch die Straße, wo ich hin muss.
- In der Schule habe ich jegliche Form der Gruppenarbeit gehasst. Heute mag ich effiziente Teamarbeit sehr gern.
- Mir fallen zu den unmöglichsten Gelegenheiten Filmzitate ein und ich tue mich schwer daran, die dann für mich zu behalten.
- Mit Kosenamen habe ich kein Problem. Aber mit verniedlichten Formen meines Namens kann man mich verdammt schnell auf die Palme bringen.
- Ich hasse es, wenn mir jemand beim Arbeiten zuguckt. Anwesenheit ist okay, aber zugucken geht gar nicht! (Es ist nicht Zusammenarbeit gemeint! Das ist wieder was ganz anderes.)
- Menschen, die etwas in die Hand nehmen mit der gleichzeitigen Frage „Kann ich mir das mal angucken?“ sind mir suspekt.
- Ich vermisse die Schulzeit! Für eine „Feuerzangenbowle“ wäre ich jederzeit zu haben!
- Ich habe ein Herz für urige Kneipen!
- Ich bin ein Gelegenheits-Quizzer. Dann aber auch mit Feuereifer. (
Quizduell
)
- Ich brauche viel zu lange um solche Fakten zusammenzutragen.
So, das war jetzt irgendwie schon ein hartes Stück Arbeit. Und beinahe hätte ein Gewitter noch die rechtzeitige Veröffentlichung verhindert. – Ja, das gebrannte Kind scheut das Feuer.
Hab noch einen feinen Abend und / oder eine gute Nacht.
Fakt 35
Verrückter :-))
Hallo Holger,
das ist ja nichts neues und Du wirst es in nicht allzu ferner Zukunft ja selbst feststellen dürfen.
LG
Gregor
Lieber Gregor, ja cool, noch ein männlicher Beitrag, danke
Ich habe einen Bruder in Berlin. Ich trinke Bier übrigens auch (fast) nur aus aus der Flasche, so soll da sein, von Weizen mal abgesehen. Und du hast den gleichen Beruf wie der Vater meines Sohns . Der Sohnemann ist nach einem Bachelor im Lehramtsstudium dann auch noch in dies Richtung übergelaufen und studiert nun Informationsmanagement – und das mit weitaus mehr Begeisterung als zuvor, eben doch ganz der Vater 
Danke für deinen Beitrag!
Viele Grüße
Chris
Hallo Chris!
Aber sehr gerne! Ich habe für die klasse Idee der Blogparade zu danken!
Hehe, das sind ja doch ein paar Zufälle und Gemeinsamkeiten
Ich bin mal gespannt, was mein Sohn eines Tages mal beruflich machen wird. Aber bis dahin hat er noch einige Jahre besagter vermisster Schulzeit vor sich.
LG
Gregor
Sehr cool, Gregorleinchen :))
Obacht!
Liebe Grüße in die Nacht, Buddy.
Das ist ein sehr unterhaltsamer Beitrag. In vielen Punkten erkenne ich mich sogar wieder. Grins. 2, 4, 6, 8, 16-18, 23, 26 b, 28 (!!11einself), 29, 30, 31 (zum Teil, am liebsten mit dem heutigen Bewusstsein), 32.
Na ja, hust, hust, bei mir kämen noch ein paar Zahlen hinzu…
Bis demnächst,
Holly
Guten Morgen, Holly!
Sag mal, hast Du schonmal darüber nachgedacht, wenn alle Stricke reißen, auf Lotto-Fee umzusatteln?

Lotto Ding Karl
Ach, so viele ja nun auch wieder nicht. Und wenn es eines Tages soweit ist, kommentiere ich Dir 6 aus 49.
LG
Gregor