Gestern wurde ja quasi schon kulinarisch das Wochenende eingeläutet.
Bleiben wir doch einfach dabei!
Die heutige Frage hinter Türchen 10 kommt von Ulrike und lautet wie folgt:
„Was sind Deine Lieblingsnascherein in der Adventszeit? Und hast Du vielleicht ein paar Rezepte, die Du bereits ausprobiert hast oder ausprobieren möchtest?“
Wahrscheinlich wäre es einfacher aufzuzählen, was nicht.
Zunächst einmal wäre da natürlich der ganze Naschkram, der schon seit September die Regale der Einkaufsgelegenheiten füllt.
Christstollen mit Marzipan, Zimtsterne, Spekulatius, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Marzipan-Kartoffeln, …
Nur bei den Dominosteinen muss man aufpassen, dass sie nicht schon zu lange im Regal verharren und inzwischen zäh wie Leder eher Domina-Steine sind.
Wenn die Waage mich dann noch tragen kann, kommen die Erzeugnisse der heimischen Weihnachtsbäckerei zum Tragen:
PLÄTZCHEN!
Und zwar in so ziemlich allen Varianten: Pur, mit Zuckerguss, mit Marmelade, mit Puderzucker, mit Marzipan, mit Aroma, roh, gebacken, am Stück, einzeln gefüttert, zugeworfen, …
Es gibt wenig, was ich ausschließen könnte.
Auch wenn Marzipan aus Mandeln hergestellt wird und ich dieses wahrlich herrliche Erzeugnis liebe, sind Nüsse als solches etwas, womit man mich eher (ver)jagen kann.
Was die Rezepte angeht, so tendiere ich da weitestgehend zu meinem Sternzeichen und bin da noch recht jungfräulich.
Kleinere Gehversuche in der Weihnachtsbäckerei sind aber schon gemacht und fest eingeplant zu vertiefen!
Denn es hat mir wahnsinnigen Spaß gemacht!
Mit ausprobierten Rezepten könnte ich folglich nur einen herkömmlichen Mürbeteig mit Mandel-Aroma anbieten.
Was ich noch ausprobieren möchte?
Ich würde mit den Plätzchen gerne weiter experimentieren.
Von handgestrickter Formgebung bis hin zur detaillierten Farbgebung.
Ich denke, allein in diesem an sich begrenzten Feld sind noch einige Möglichkeiten offen.
Und zwischendurch vielleicht mal Vanillekipferl so als Fingerübung.
In diesem Sinne: