
Quellen auf pixabay: 1, 2, 3, 4
Willkommen im Berliner Bloglympiastadion, liebe Leserinenn und Leser.
Wir berichten heute live vom Spitzentürchen des heutigen Adventstags.
Trotz allwinterlicher Erkältungssorgen können alle Beteiligten mit einem vorweihnachtlichen Lese-Elf aufwarten.
Die Favouritenrolle muss der Browser hier und da allerdings noch festlegen.
Doch während sich die Teams sich im verkaufsoffenen Stadion besinnlich arm machen, darf ich an das von niemandem gesponsorte Gehirnspiel erinnern.
Die heutige Frage kommt aus der Nordkurve vom Dauerkartenbesitzer Holger:
„1.) Wird Bayern wirklich Meister 2107?
2.) Bleibt der HSV wie immer in der Liga?“
Und das, meine Damen und Herren, können Sie zwar nicht gewinnen, doch ganz ohne Second Screen lesen:

Eine Antwort!
Und damit gebe ich zurück ins aktuelle Wortstudio.
Nun, lieber Holger, ich weiß ja nicht, ob es sich bei der Jahreszahl um einen Tippfehler ganz ohne Tippspiel handelt.
Doch ich bin da taktisch flexibel und halte einfach zu allen Varianten eine Kabinen-Ansprache.
Der Frage erster Teil

Dass die Bayern 2017 Meister werden, ist nicht in Stein gemeißelt.
Doch wir wollen ja keinen Sand in den Kopf stecken und ich sage mal: „Hauptsache nördlich von Italien.“
Nein, die Chancen sind da und es liegt an uns sie zu verwerten.
Was die Meisterschaft 2107 angeht, so lege ich mir mit dem Freiburger Streich-R-Quartett die Karten.
Ich wage mich mal ins Reich der Spekulatius und behaupte, dass – unabhängig von den Ligen, die es bis dahin gibt – wir mit Sicherheit nicht gegen den Abstieg spielen müssen.
HALBZEIT
Hamburger und Sport vereinen finde ich ja schonmal nicht schlecht. Muss ja nicht immer Stadiowurst sein.
Zyniker würden jetzt behaupten, dass die Bundesliga ja auch in allen Stufen eine Liga ist…
Doch so gemein bin ich ja nicht!
Ich hab den HSV als Verein ja auch gern, muss ich zugeben.
Und so wie die Hamburger unzufrieden damit sind, nicht an der Spitze zu stehen, bin ich damit unzufrieden, was in Hamburg an der Spitze steht.
Was euch Hoffnung machen sollte, ist die Tatsache, dass Trapper Toni den Dino schon Jahrzehnte erfolglos jagt.
Ich für meinen Teil würde mir nur Sorgen machen, wenn der HSV nochmal in die Relegation muss.
Schlusspfiff
Also, Trikot an, Brust raus. – Ach du Schande, das wird ne Art Top, nur andersrum… Vergessen wir das!
Der Blog ist rund und ein Beitrag enthält 90% Wortspiele. – So!
„Gerade in einem Spiel, in dem die Nerven blank liegen, muss man sein wahres Gesicht zeigen und die Hosen runter lassen.“Alexander Strehmel, SpVgg Unterhaching (Saison 2000/2001 – 22. Spieltag)
Hallo lieber Gregor,
mit Deinen Gedanken, Deiner Antwort bin ich zufrieden.
Möge der Ball dorthin rollen wo er hingehört und die berühmte Dritte Halbzeit entspannend sein.
2107? Ich bin mir wirklich nicht im klaren ob es sich wirklich um einen Tippfehler handelt :-))
Liebe, allerliebste Grüße von Elbe und Alster an die Spree und die Havel sowie weiterhin eine entspannte Vor-Weihnachtszeit.
Hallo Holger,
nun, es ist uns beiden unklar. Solange wir alle Klarheiten beseitigen, kann die dritte Halbzeit ja nur zur Erheiterung beitragen.

Liebe Grüße in den Norden
Gregor