1000 Fragen an mich selbst – 21 bis 40

In diesem Beitrag zum FragenFreitag beantworte ich die Fragen 21 bis 40 von insgesamt 1000 Fragen.

Titelbild FragenFreitag

Frage 21: Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?

Grafik zur Blogparade „10 Fragen an dich selbst“ von Lifestyle for me and you
Blogparade „10 Fragen an dich selbst“

Diese Frage habe ich im Beitrag „10 Fragen an mich selbst“ bereits beantwortet.

Frage 22: Welche Tageszeit magst du am liebsten?

Tatsächlich die erste Hälfte, weil ich in dieser Zeit in der Regel am produktivsten / kreativsten bin und das bin ich gern.

Frage 23: Kannst du gut kochen?

Ich mache ein konkurrenzfähiges Rührei. So viel steht fest. Aber als guten Koch würde ich mich nicht bezeichnen.

Fakt ist, seit gut einem Jahr koche ich gerne. Jedenfalls zu zweit. :-)

Frage 24: Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?

Ein Selfie von mir auf dem Weg in den Feierabend
Da lachen Sonne und Gregor auf dem Weg in den Feierabend

Sommer. Viel Licht, lange Tage, angenehme Kleidung.

Frage 25: Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?

Noch nie. – Irgendwas macht man immer bis man eines Tages das Zeitliche segnet.

Frage 26: Warst du ein glückliches Kind?

Mal ja, mal nein. :-)

Frage 27: Kaufst du oft Blumen?

Hin und wieder.

Ich habe keinen grünen Daumen, nur eine romantische Ader.

Frage 28: Welchen Traum hast du?

Foto von einem Paar im hohen Alter. Sie sitzen auf einer Bank. Er hat den Arm um sie gelegt und gibt ihr einen Kuss auf die Wange.
Gemeinsam alt und grau werden
Quelle: pixabay

Ich habe Wünsche und Ziele.

Wenn ich jetzt etwas von dem, was ich gerne erleben möchte, als den einen Traum festlegen müsste, wäre es mit meiner Freundin Seite an Seite alt und grau zu werden.

Frage 29: In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?

Sieben.

Frage 30: Welches Laster hast du?

Ich rauche.

Frage 31: Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Tja, Prosa lese ich so gut wie gar nicht. In der Regel nur Fach-Literatur.

Geschichten höre ich lieber als sie zu lesen.

Wenn das auch zählt, wäre es „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende.

Frage 32: Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?

Weil ich der Dame, die sie angefertigt hat, vertraue und mich selbst damit wohlfühle. :D

Frage 33: Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?

Ja und nein.

Ich denke, dass die meisten viel zu viel Zeit damit verbringen. Ich schließe mich da mit ein.

Mein Handy weiß es - MAYBEBOP (2015)

Deshalb halte ich es für wichtig sich auch ganz bewusst technikfreie Zeit zu nehmen. – Sei es im Urlaub, Feierabend, in der Paarzeit, wie auch immer.

Frage 34: Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?

Exakt die Differenz aus Ein- und Auszahlungen. :-)

Frage 35: In welchen Laden gehst du gern?

Eigentlich keinen so richtig.

Ein Freund hat es mal treffend beschrieben und mir geht es auch so:

Schon vor Betreten des Geschäftes wird der schnellste Weg wieder hinaus berechnet.

Frage 36: Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?

Das kommt darauf an. In der Regel Cola, einen Energy-Drink oder Bier.

Frage 37: Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?

Nicht immer.

Frage 38: Wenn du dich selbstständig machen würdest: mit welcher Tätigkeit?

Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht.

Ich glaube kaum, dass ich mich davon radikal entfernen würde, kann es aber auch nicht ausschließen.

Wird sich ggf. zeigen. ;-)

Frage 39: Willst du immer gewinnen?

Nein, nicht alles ist ein Wettbewerb.

Und manchmal ist es sogar die klügere Variante nicht auf Platz 1 zu landen.

Frage 40: Gehst du in die Kirche?

Inzwischen im Schnitt nur noch einmal jährlich.

Ich finde es auch nicht wichtig, ob und wie oft man in die Kirche geht.

Dieser Beitrag gehört zu einer Reihe von insgesamt 50 Beiträgen mit je 20 Fragen.

Auf die Idee hat mich Johanna von Pinkepank mit ihrem Aufruf gebracht.

Das Heft „1000 Fragen an dich selbst“ ist die Beilage einer Ausgabe des Flow Magazins und ist Dir in meinem Beitrag „10 Fragen an mich selbst“ schon einmal begegnet.

Das ist keine Werbung:
Da ich in keinem Beitrag anderer Blogger bis jetzt die genaue Quelle finden konnte, habe ich den Verlag angeschrieben, das Heft gekauft und kann Dir nun sagen, dass es der Ausgabe 18 beiliegt.

Teilen macht Freu(n)de!
Comic-Bild Gregor

Über den Autor

Ich bin Fachinformatiker, Berliner und ganz offensichtlich ein verrückter Blogger. Je nachdem überwiegt das ein oder andere.

Wer mehr über mich erfahren möchte, kann dies auf der „Über mich”-Seite tun, das Kontaktformular nutzen oder mich in einem der sozialen Netzwerke aufsuchen:

Schreibe einen Kommentar