Heute, am 19. August, ist Welttag der humanitären Hilfe. Da ich mich auch weiterhin aus dem Themenbereich Politik heraushalten werde, wird das hier vermutlich mein kürzester Beitrag:
Kategorie: Allgemeines
In dieser Kategorie sammeln sich alle Beiträge, für die es keine spezifische Kategorie gibt. Das Spektrum ist dadurch natürlich nicht gerade klein. So erwartet die geneigte Leserschaft ein bunter Eintopf aus alltäglichem und kuriosem.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen. :-)
In dieser Kategorie sammeln sich alle Beiträge, für die es keine spezifische Kategorie gibt. Das Spektrum ist dadurch natürlich nicht gerade klein. So erwartet die geneigte Leserschaft ein bunter Eintopf aus alltäglichem und kuriosem.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen.
Erholung tut gut
Der Begriff stammt ursprünglich aus der Medizin und bedeutet „wieder gesund werden“. Mit Erholung wird allgemein der Vorgang bezeichnet, wenn sich ein biologischer Organismus nach einer anstrengenden Tätigkeit, nach körperlicher Ermüdung und geistiger Erschöpfung, aber auch von Verletzungen oder Krankheiten durch eine Ruhephase wieder regeneriert und Kräfte sammelt (Restitutio).Quelle: Wikipedia
Der 15. August eines jeden Jahres gilt als „Tag der Erholung“. Quasi der Tag, an dem alle Workaholics und Termin-Jäger ihrer Kreativität in Sachen Ausreden mehr Freiraum geben müssen.
Außerdem möchte ich mit der Einleitung per Wikipedia-Zitat sichergehen, dass auch wirklich jede(r) weiß worum es bei Erholung geht. Denn gemeint ist sicher nicht das gemeinsame Shopping-Erlebnis mit dem Gefährten, der dann die Taschen schleppen muss. Er holt nix, er muss sich heute erholen!
Weltkatzentag 2014
Heute wird international der Weltkatzentag gefeiert. Die ohnehin jeden Tag vorhandene Flut an Katzenbildern in den sozialen Netzwerken wird also wieder explosionsartig ansteigen und wer bis zum Nachmittag noch kein Schein-Miau im Ohr hat, lebt entweder komplett offline, blockiert umgehend jeden Katzenbild-Verbreitenden oder gehört selbst zu denen, die das Ganze mit Leben / Bildern füllen.
Leuchtturm-Tag 2014
In den USA ist heute Leuchtturm-Tag. Leuchttürme sind bis heute ein Symbol für Sicherheit. Damals wie heute sind sie in der Seefahrt unverzichtbar. Natürlich haben die Schiffe heutzutage Instrumente, die den Bedarf an Leuchttürmen gen null streben lassen. Aber was passiert, wenn diese Systeme – aus welchem Grund auch immer – ausfallen? Genau, dann kommen herkömmliche Methoden wie die Navigation anhand Leuchtsignalen der Türme zum Einsatz. Sie sind also immer noch ein unabdingbares Sicherheitssystem für all die Seefahrer(innen) da draußen.