Freidenker unerwünscht

Foto: DVD von „Der Club der toten Dichter“
Der Club der toten Dichter

Ich möchte mich mal wieder einem Film widmen. Da ich heute bereits anderweitig über dieses Meisterwerk gestolpert bin, dreht sich im Folgenden alles um die Verfilmung von „Der Club der toten Dichter“ aus dem Jahr 1989.

In meiner Schulzeit habe ich im Englischunterricht sowohl das Buch als auch den Film behandelt. Oft besteht zwischen dem geschriebenen Wort und der Verfilmung eine deutliche Diskrepanz. Dies ist hier meiner Meinung nach nicht der Fall.

Weiterlesen

Volle Kanne, Hoshi

Foto: DVD von „Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit“
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit

Nachdem ich jetzt ein paar Tage keine Zeit gefunden habe um den nächsten Film auseinanderzunehmen, melde ich mich aus der Stille zurück und komme nun zum ersten per Zufallsgenerator bestimmten Leinwandprodukt.

Wie der Kenner dem Titel bereits entnehmen konnte, handelt es sich erneut um einen Kultfilm vergangener Tage. Die Rede ist von „Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit“.
Mit dieser Komödie gelang Keanu Reeves 1988 der Durchbruch in der amerikanischen Filmindustrie. In der Geschichte geht es um zwei Teenager, die sich statt mit den Unterrichtsinhalten lieber mit „granatenstarken“ Dingen wie Hard-Rock beschäftigen.

Weiterlesen

Buildings burn, people die

Foto: DVD von „The Crow – Die Krähe“
The Crow – Die Krähe

Wer den Film kennt, dem ich mich heute widmen möchte, der konnte bereits dem Beitragstitel entnehmen, worum es heute geht. Im englischen Original wird der in meinen Augen schönste Satz des Films in voller Länge so gesagt: „Buildings burn, people die, but real love is forever.“ – Die Rede ist natürlich von einem Klassiker: „The Crow – Die Krähe“.

Der Film hat mich schon fasziniert bevor ich ihn das erste Mal gesehen hatte. Es handelt sich dabei um eine Comicverfilmung aus dem Jahre 1994. Eine von Unfällen geprägte Produktion, die ein unfertiges Produkt zur Legende machte. Aber immer der Reihe nach.

Ich versuche Spoiler zu vermeiden für diejenigen, die den Film noch nicht gesehen haben. Aber ganz vermeiden lässt es sich manchmal nicht. Das nur als Warnung! ;-)

Weiterlesen