Tag der deutschen Sprache

Die Sprache ist der Frühling des Geistes.Peter Hille (1854 – 1904)

Heute ist der Tag der deutschen Sprache. Ich kann nicht leugnen, Fan meiner Muttersprache zu sein. Damit will ich andere Sprachen nicht abwerten! Aber ich möchte diese Initiative des „Verein Deutsche Sprache e.V.“ aufgreifen und ganz dezent an die Schönheit dieses uns gegebenen Werkzeuges erinnern, das es uns ermöglicht Gedanken in einen Mantel des Verstehens zu hüllen. :-)

Weiterlesen

Einfach so

Foto: Ein Mann, vollkommen eingesaut mit Schlamm, sitzt auf Steinen und grinst in die Kamera, als hätte er noch nie etwas schöneres erlebt.
Warum nicht mal durch Schlamm kriechen?
Quelle: pixabay

Also ganz ehrlich, der heutige „Feiertag“ gehört mindestens in meine persönliche Top 10 – zumindest von denen, die mir bis jetzt bekannt sind. :D Denn wir feiern am 27. August den „Einfach-so-Tag“! Der Name ist Programm. In den USA nennt man ihn den „Just Because Day“.

Tagein tagaus lassen wir uns nur allzu gern fremdsteuern. Wir geben uns gesellschaftlichen, familiären, rechtlichen, jobbedingten und noch ganz anderen Zwängen hin. Dass ein gesunder Kompromiss aus Umwelteinflüssen und eigenem Willen sein muss, steht außer Frage. Aber den eigenen Geist in eine Flasche zu sperren und nur rauszulassen, wenn ein anderer daran reibt, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Weiterlesen

Voll fürn…

Foto: Toilettenpapierabroller. Auf dem Klopapier abgedruckt sind Fußbälle mit Krone darauf.
Gegenstand der Feierlichkeiten

Entschuldigt die Ausdrucksweise. Es fällt mir schwer dem „Tag des Toilettenpapiers“ einen treffenderen Titel zu geben. Ja, ihr habt richtig gelesen. Heute ehren wir das Klopapier und seinen fraglos vorhandenen alltäglichen Nutzen. Nun könnte man sich fragen was der … Mist soll. Tja, gute Frage. Aber wenn man erst einmal darüber nachdenkt, wäre es ohne Klopapier doch weniger angenehm, oder? Ich meine, wir hätten hin und wieder alle Hände voll zu tun. :eek:

Weiterlesen