Heute wird international der Weltkatzentag gefeiert. Die ohnehin jeden Tag vorhandene Flut an Katzenbildern in den sozialen Netzwerken wird also wieder explosionsartig ansteigen und wer bis zum Nachmittag noch kein Schein-Miau im Ohr hat, lebt entweder komplett offline, blockiert umgehend jeden Katzenbild-Verbreitenden oder gehört selbst zu denen, die das Ganze mit Leben / Bildern füllen.
Tag: Katzen
Einst Zierde der ägyptischen Pharaonen, später wandelnde Mausefalle und heute nicht zuletzt Lieblingsmotiv der meisten via Internet verbreiteten Fotos. Die Katze hat sich in der menschlichen Kultur eingerollt und ist keineswegs bereit ihren gemütlichen Platz wieder freizugeben. ;-)
Das Nutzen Sozialer Netzwerke ist so gut wie unmöglich ohne dabei in regelmäßigen Abständen mit den unterschiedlichsten Katzenbildern konfrontiert zu werden. Wie bei den meisten Dingen gibt es vier Wege wie die User damit umgehen: Befürworter, Gegner, Mitläufer und Ignorierende.
Die meisten Trends sind vergänglich und stellen das in der Regel auch mehr oder weniger zeitnah unter Beweis. Die Katzenbilder hingegen halten sich hartnäckiger als jede Seuche. So komme auch ich nicht umhin, den possierlichen Stubentigern Tribut zu zollen.
Einst Zierde der ägyptischen Pharaonen, später wandelnde Mausefalle und heute nicht zuletzt Lieblingsmotiv der meisten via Internet verbreiteten Fotos. Die Katze hat sich in der menschlichen Kultur eingerollt und ist keineswegs bereit ihren gemütlichen Platz wieder freizugeben.
Das Nutzen Sozialer Netzwerke ist so gut wie unmöglich ohne dabei in regelmäßigen Abständen mit den unterschiedlichsten Katzenbildern konfrontiert zu werden. Wie bei den meisten Dingen gibt es vier Wege wie die User damit umgehen: Befürworter, Gegner, Mitläufer und Ignorierende.
Die meisten Trends sind vergänglich und stellen das in der Regel auch mehr oder weniger zeitnah unter Beweis. Die Katzenbilder hingegen halten sich hartnäckiger als jede Seuche. So komme auch ich nicht umhin, den possierlichen Stubentigern Tribut zu zollen.