Wann soll ichs euch machen?

Uhr, Menschen, Terminkalender
Wann soll man nur veröffentlichen?
Quelle: pixabay

Es ist wieder einmal #webmasterfriday und damit Zeit sich im Kollektiv einer Fragestellung zu widmen. Das aktuell von Martin Mißfeldt ausgewählte Thema stellt die Frage nach dem „wann“ in den Raum.

Wann, ja, wann ist eigentlich die beste Zeit, um euch, liebe Leser, mit neuen Beiträgen zu erfreuen? Das ist, wie ich finde, eine sehr gute Frage. Ich selbst habe sie mir schon mehrfach gestellt und bin zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen.

Reicht man diese Frage an die Suchmaschine des Vertrauens weiter, so findet man allerhand zum Thema. Das Spektrum reicht von der Info-Grafik bis hin zur Abhandlung auf wissenschaftlichem Niveau. Die jeweiligen Autoren sind selbst Blogger und / oder Marketingexperten. Doch auch die sind sich nicht einig. Doch woran kann das liegen?

Nun, es hängt einfach von vielen Faktoren ab, wann es Sinn macht einen Beitrag ins Netz zu stellen. Dies sind meiner Meinung nach die Fragen, die den jeweiligen Autoren zu seinem individuellen Ziel führen können:

Weiterlesen

Sie haben Post

Foto: Der Times Square bei Nacht
Der Times Square – Quelle: pixabay

Sieht euer E-Mail-Postfach manchmal auch so bunt aus wie der Times Square? Das heutige Thema des #webmasterfriday sind die Newsletter. Nahezu jeder hat schon Newsletter abonniert und in dem einen oder anderen Fall auch wieder abbestellt. Warum hat sich das Format durchgesetzt obwohl es beileibe nicht den besten Ruf genießt?

Mein Verhältnis zu Newslettern ist ein gespaltenes. Ich bin der Meinung, dass es einfach zu viele Absender gibt, die die Einwilligung als Freifahrtschein zum Spammen verstehen. Newsletter sind – egal in welchem Bereich sie eingesetzt werden – ein Marketing-Instrument. Allerdings verstehen die wenigsten es effizient einzusetzen. Im Zeitalter von Apps, RSS Feeds und den unzähligen weiteren Informationskanälen, ist es wichtiger denn je dem Empfänger einen Mehrwert in irgendeiner Form zu bieten. Das gelingt nicht jedem!

Doch genug über für und wider. Im Laufe der Jahre haben sich bei mir so einige Abos angesammelt und auch viele (schnell) wieder verabschiedet. Eine komplette Liste wäre Unfug, deshalb habe ich euch einfach mal ein paar exemplarisch rausgesucht und sage euch auch warum ich sie abonniert habe. :-)

Weiterlesen